Tierphysiotherapie

Tierphysiotherapie

Bei einer Tierphysiotherapie, wird das Tier vom Therapeuten ganzheitlich betrachtet. Beginnend mit dem Gangbild des Tieres und weiterführend im Stand, um sich einen ersten Eindruck vom Zustand zu verschaffen. Ein Physiotherapeut sorgt für die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Bewegungsapparates und kann mit Hilfe der manuellen Arbeit mit den Händen, als auch mit der Elektrotherapie als technisches Heilmittel erfolgen. Die Physiotherapie beinhaltet folgende Teilaspekte: 

o Die Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit 

o Die Rehabilitation nach Verletzungen und/oder Operationen

o Prävention von Verletzungen und Erkrankungen (Rassespezifische Dispositionen)

o Verbesserung der Leistungsfähigkeit 

o Beratung und Bildung 

 

Behandlungen nach Operationen tragen zu einer schnelleren Heilung, besseren Beweglichkeit und Agilität, sowie direkter Verbesserung der überbelasteten Strukturen bei. 

Auch altersbedingte Abnutzungen im Bereich der Gelenke, Sehnen und Muskeln lassen sich durch patientenbezogene und individuelle Therapiemöglichkeiten gut behandeln.

 

Moderne und zeitgemäße Therapieansätze schaffen immer wieder Lösungen für alltägliche Beschwerden.

Magnetfeldtherapie

Ein ganzheitliches Therapieverfahren, welches alte und beschädigte Zellen abtransportiert und zur Bildung neuer anregt. Geschwächte Organbereiche werden gestärkt, sowie notwendige Funktionen des Immunsystems unterstützt.

Vorher- / Nachhervergleich

Als kleines Beispiel können Sie hier den  Patienten vor und einige Tage nach meiner Behandlung sehen.

Dieser Patient hatte altersbedingte, arthrotische Beschwerden, die schon nach der ersten Behandlung sichtbar gelindert wurden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.